


Der "Stripe Study Shawl“ hat mich wegen seiner Asymmetrie fasziniert. Verstrickt hab ich einen dunkelblauen Unglücksraben und „Wilder Mohn“, Wollmeise 100% Merino mit 3er Nadeln. Fertig war er in gut einer Woche, aber wie üblich hat es mal wieder 2 Wochen gedauert, bis ich die Fäden vernäht und den Schal gespannt habe - aber nun ist er fertig und er trägt sich sehr gut. Die Anleitung ist von Veera Välimäki und bei Ravelry zu finden.

Für die Resli-Welle hatte ich einen Knäuel Schoppel Zauberball Cranberry - der lange Farbverlauf kommt hier in den Streifen so schön raus. Damit er lockerer wird, habe ich diesmal 3,25er Nadeln genommen. Und man kann so schön spielen damit, er knautscht sich so ziehharmonikaartig zusammen, ist aber doch ca. 1,70 m lang.
Diese Anleitung gibts auch bei Ravelry von Sue Berg.

Und noch ein Zauberball - Durch die Blume. Dieses Garn wollte ich so gern mal verstricken, aber es sind leider eher pastellige Töne, also nichts für mich. Wie gut, daß es meiner Nichte beim letzten Stadtbummel so gut gefallen hat, daß ich nun also einen Schal für sie stricken konnte, die „Easy Lace Stole“ von ArlenesLace (auch bei Ravelry). Sie mag ihn!

